Komm, tauch ein, auch hier kann es so richtig gemütlich sein!

Samstag, 28. August 2010

Ich habe heute Abend ...

... unseren Bambus versteckt. Wie die andere Pflanze heißt, habe ich vergessen. Da muss ich unbedingt mal meinen Schwiegerpa fragen, wenn er nächste Woche bei uns ist. Meine Schwiegereltern haben uns diese nämlich vor einiger Zeit geschenkt.
Den Bambus haben wir schon seit April 2009. Da steckte er in einem Geburtstagsstrauß von meinen Eltern.
Also ich muss sagen, dafür, dass ich meinen grünen Daumen gerade erst entdeckt habe, ist der Bambus wunderbar gewachsen - Dank meines Schatzes, der ihn gepflegt hat, während ich meine negative Phase hatte.

1 Kommentar:

  1. klasse..wie ihr das macht bei mir halten die irgendwie nicht gehen flott kaputt und ich weiss nicht wieso..entweder die ertrinken oder die verdursten..man weiss es nicht..sagen wir so ich liebe echte grüne blumen aber die hab eher einen mit verbannt verbundenen grünen daumen also ganz und garncht den meiner mum vererbt bekommen..dabei gebe ich mir mühe..Lach jetzt nicht aber ich hab meinen balkon richtig schön bund gemacht aber nicht eine echte blume..aber mein balkongerüst ist schön freundlich mit bunten blumen dann eine schöne lange künstliche grüne girlande(wahrscheinlich schreibfehler)einen grossen künstlichen stamm welchen ich auch mit künstlichen blumensträussen verschönert hab.ich mag mein balkon nun etwas mehr und hab keine angst das meine blumen sterben..hach wie entspannt..also nicht lachen..keine sorge meine stube hat fast nur echte blumen auch meine küche und flur..ich gebe mir wahrscheinlich nicht genug mühe..hmm...

    AntwortenLöschen

Ich freue mich über einen regen Gedankenaustausch.