Komm, tauch ein, auch hier kann es so richtig gemütlich sein!

Mittwoch, 25. Januar 2012

Ein Beispiel, dass man sich

doch immer wieder irgendwie aufraffen kann:

Heute früh ging es mir hundeelenddreckig (Migräne, Nervenqualen und tiefe Traurigkeit geballt). Ich wollte nur noch unter meiner Decke liegen und schlafen. Die Tränen liefen und liefen.

Ganz vorsichtig kam mein Süßer zu mir und berichtete, dass eine E-Mail von meiner ehemaligen Kollegin angekommen ist. Sie hatte eine dringende Frage/Bitte - ob ich Blumen- und Autoaufnäher häkeln kann. Die Sachen von den 3 Kindern Ihrer Patchworkfamilie brauchen eine Runderneuerung.

Da hielt mich doch nichts mehr im Bett. Ein paar Blumenbuttons hatte ich ja noch da und bei der Suche nach einem Autoaufnäher bin ich auf nadelspiel.com fündig geworden.

Hier seht Ihr meinen Prototyp:



Das war dann doch besser, als unter der Decke auf den heißersehnten Schlaf zu warten.
Ich fühl mich zwar immer noch recht "abgematscht", aber der Schwung, den ich in den letzten Tagen vermisst habe, ist wieder da.

3 Kommentare:

  1. Liebe Ina, ich habe gerade sehr viel auf deinem Blog gelesen, auch dein Mut-mach-Büchlein und deine Geschichte berührt mich sehr! Ich bewundere dich und wie du mit deiner Krankheit zu leben gelernt hast sehr und wünsche dir eine wunderschöne beschwingte Zeit!! ;-)

    GlG,
    Hannah

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Hannah, vielen Dank für Deinen lieben und Mut-machenden Kommentar!!! Solche Kommentare wie Deiner bestätigen mich, dass mein Blog der richtige Weg ist.
      Dein Blog gefällt mir auch sehr und die Filzbabys haben es mir voll angetan.
      Ich werde jetzt öfter bei Dir lesen, was in Deiner Familie so los ist und was Du für tolle Sachen zauberst.
      Lieb Ina

      Löschen
  2. Liebe Ina, ich möchte dir sagen dass es immer toll ist wenn du wieder dich aufrabbelts. Das Auto ist toll geworden und diese Beschäftigung tut gut..
    mir gings auch nicht gerade so gut, ein auf und ab wie bei dir und so müde dann wieder umgekehrt..
    Viel Kraft!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen

Ich freue mich über einen regen Gedankenaustausch.