Komm, tauch ein, auch hier kann es so richtig gemütlich sein!
Sonntag, 21. September 2014
Regenspaziergang
(Inspiriert von HIER )
Seit gestern nun Nervenqualen (Überreizung durch das wechselnde Wetter). Daher habe ich heute Morgen versucht, sie bei einem Regenspaziergang wegzulaufen. Und hab Euch ein paar Impressionen mitgebracht.
(Nein, das ist im mittleren Foto kein Lichtstrahl - sondern Sprühfarbe - bei uns sind zurzeit Wege und Rasenflächen gekennzeichnet. Mal sehn, was da wieder gebaut wird. Wir vermuten Entfernung der alten Gasleitungen. Ob wir wohl Recht haben?)
LIEBE BRIGITTE,
Du hast Recht, die Zeit des Reha-Sportes ist sehr ungünstig. Aber alle anderen fahren mit dem Auto oder kommen aus der Nähe mit dem Rad. Es scheint so, dass ich die einzige bin, die so eine lange Anfahrt hat.
Ich bin hin- und her gerissen. Als es mir am Freitag richtig gut ging, war ich voller Zuversicht und Tatendrang. Da war das alles in meinen Gedanken kein Problem mehr. Aber sobald es mir schlecht geht, will ich aufstecken, sagt mir mein Kopf, dass das alles zu viel für mich ist.
Ja, ich sollte mit meinem Arzt darüber reden. Mal sehn, ob ich mich dazu überwinden kann, weil ich mich doch so fühle, als wenn ich nichts durchziehe und zu schnell aufstecke.
Ich hab schon sehr intensiv mit meinem Schatz darüber gesprochen. Er hat ja ein sehr gutes Gefühl für mich und kennt mich nun wirklich in- und auswendig. Er rät mir, den Sport abzubrechen ... ???
Eine feststehende Entscheidung hab ich noch nicht gefällt. Ich glaub, ich muss da noch ein bisschen dran rumknabbern.
Danke für Deine ehrliche und vor allem hilfreiche Meinung!!!! (Ich drück Dich)
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Liebe Ina,
AntwortenLöschenwir haben mitgelesen, mitgefühlt und gute Gedanken zu dir gesendet...
Ich dachte wegen dem Rehasport... also ich weiß ja nicht ob du einen Schwerbehindertenausweis hast? Wenn du dort auch das Merkzeichen H hast, dann kannst du bei der Krankenkasse versuchen Taxifahrten zu erhalten, weil Rehasport ja medizinisch verordnet ist (bescheinigung vom Arzt) die müssen das dann eigentlich immer für ein halbes Jahr bewilligen... oder auch über die Stadt - die auch Fahrdienste für Schwerbehinderte anbieten, das ist immer unterschiedlich geregelt und man könnte einfach mal nachfragen. Eigentlich müsstest du mit deinen Einschränkungen diese Hilfen bekommen.
Wenn du das H beantragen musst noch, habe keine Scheu... das heißt nicht das du nicht alleine unterwegs sein darfst - aber es hat eben Vorteile, wie auch kostenlos öffentliche Verkehrsmittel nutzen, auch die Bahn (und wenn du das Merkzeichen B hast kann Dein Mann oder eine andere Begleitung auch kostenlos mitfahren...
Wahrscheinlich weißt du das alles schon längst, aber wenn nicht ist es vielleicht hilfreich?
Wir hoffen das Beste für Deinen Sohn und für dich natürlich, das die Qualen sich schnell wieder verabschieden!
Wir denken an dich ♥
Sei ganz lieb gegrüßt von uns
die sterne
Dankeschön für den Tipp, Ihr lieben Sterne!!!!
AntwortenLöschen