"nur" noch die Ausläufer der letzten quälenden Tage. Bin ziemlich nah am Wasser gebaut und nervlich ganz schön fertig.
Die Häkeljacke wächst. Ich bin jetzt beim Rückenteil schon bei den angefügten Ärmelteilen angelangt. Das Muster zu häkeln, macht mit immer noch Spaß und ich staune, wieviel ich schon in 4 Tagen erreicht habe.
Am Liebsten würde ich jetzt schon wissen wollen, ob die Jacke dann am Schluss auch tragbar ist. Denn immer wieder kommen Zweifel auf, ob das auch was wird. Da hab ich dann solche Impulse, bei denen ich den Anfang ganz ganz weit weg räumen könnte. Aber dann gebe ich mir einen Ruck, und sobald ich wieder Stäbchengruppe für Stäbchengruppe häkle, kommt auch die Zuversicht.
*****************************
Für nächste Woche sind keine dringenden Termine geplant. Ich hoffe, dass es mir nun wieder etwas besser gehen wird, dann hab ich auch wieder Lust, mal raus zu gehen. Es kostet immer wieder viel Überwindung, nach den Qualen nicht in der Couchecke gemütlich sitzen zu bleiben und meinen besseren Zustand einfach nur beim Handarbeiten zu genießen, sondern auch anderes zu machen, wie Haushalt und Rausgehen.
*********************************
Gestern hab ich ein paar kleine Bauernhoftiere gestrickt und auch schon fast alle zusammengenäht. Die zeige ich Euch ein anderes Mal, denn jetzt zieht es mich wieder zu meiner Jacke.
********************************
Ich wünsche Euch eine gute Woche ohne Qualen!
Ach Ina, das ist gar nicht so einfach mit dem Aufraffen, ich kenne das. Ich muß zur Zeit immer zur Krankengymnastik und das tut mir gut, aber aufraffen muß ich mich immer. Ich beneide immer die Leute, die so diszipliniert sind und jeden Tag oder zumindest jeden 2. Tag Sport machen. Die ziehen einfach ihr Ding durch. Warum kann ich das nicht. Bei mir ist oft der innere Schweinehund stärker. Aber ich arbeite daran wie Du und irgendwann haben wir vielleicht auch mal das Duell gewonnen:-). Einfach weitermachen und nicht aufgeben.
AntwortenLöschenliebe Grüsse
Brigitte die Weserkrabbe